Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100"
Am 15. Oktober 2025 fand im Van der Valk Resort Linstow die Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100“ statt – und sie war ein voller Erfolg.
Am 15. Oktober 2025 fand im Van der Valk Resort Linstow die Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100“ statt – und sie war ein voller Erfolg.
Schwerin, 11.09.2025 – Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt Haus- und Wohnungseigentümern, die derzeitigen Fördermöglichkeiten für den Einbau von Wärmepumpen ...
Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, öffentliche Investitionen zügiger auf den Weg zu bringen – insbesondere durch ...
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen ...
Ab dem Schuljahr 2025/2026 legt das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ein neues Konzept mit Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung auf.
Sankt Augustin, 16. Juli 2025 - „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich Klarheit.
Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme (AVBFernwärmeV) durch die Bundesregierung, hat ...
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
der ZVSHK hat sich fachlich mit den TRGI-Experten beim DVGW zum Thema „Stilllegung von Gasinstallationen“ ausgetauscht. Für den sicheren Betrieb von Gasinstallation gelten ...
Auch in diesem Jahr möchten wir ein aktuelles Stimmungsbild aus unseren Betrieben einholen – mit der Wirtschaftsumfrage 2025. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind ein wertvoller Beitrag zur Interessenvertretung ...
In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundes-regierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik ...
Mit der Veröffentlichung der interaktiven Multimediabroschüre setzen wir neue Maßstäbe in der Kommunikation und Darstellung unseres Fachverbandes. Dieses digitale Format bietet nicht nur umfassende Informationen ...
Die Fernwärmeversorgung ist aus großen Städten nicht wegzudenken. Die Dekarbonisierung geht auch an dieser Art der Beheizung nicht vorbei.
2. April. Während die Weltökonomie beständig wächst, verharrt Deutschland in der Rezession. Unternehmen und Betriebe geraten im Standortwettbewerb immer mehr ins Hintertreffen.
Mit Wirkung vom 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) in Kraft getreten. Sie bringt insbesondere für Arbeiten mit Asbest im Gebäudebestand wichtige Neuerungen mit sich. Der ...
In einem aktuellen Interview mit FOCUS Online äußert sich unser Landesinnungsmeister Marco Hanke zur aktuellen Debatte über den Einbau von Wärmepumpen. Er betont die Notwendigkeit einer realistischen und ...
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Technologiezentrum Warnemünde die neue Transformationsrichtlinie des Landes vorgestellt.
21. Norddeutscher Kachelofenbauertag vom 28. Februar bis 1. März 2025 in Linstow
Wie ein Leuchtturm sei der Norddeutsche Kachelofenbauertag, unverrückbar und ein Licht in der Dunkelheit, das einen warnt, vor ...
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat zum Jahresbeginn die wichtigsten Änderungen im Bereich Arbeitsrecht zusammengestellt. Innungsmitglieder können das Dokument nachfolgend einsehen.
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem stellvertretenden Landesinnungsmeister Jens Cordes, der das Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk in Mecklenburg-Vorpommern mit seinem außergewöhnlichen ...
Liebe Mitglieder der SHK-Innungen,
wir möchten Sie über wichtige Änderungen in unserem Fachverband informieren:
Thorsten Rabe verlässt den Fachverband – bleibt aber verbunden
Nach über 20 Jahren engagierter ...