Aktuelles von Ihrem Fachverband

Titelbild zum News-Artikel Freie Wärme-Positionspapier mit Empfehlungen für verbraucherfreundliche Heizungslösungen
Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Freie Wärme-Positionspapier mit Empfehlungen für verbraucherfreundliche Heizungslösungen

Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme (AVBFernwärmeV) durch die Bundesregierung, hat ...

Titelbild zum News-Artikel Fachinformation "Stilllegung / Rückbau von Gasinstallationen"
Fachinformation "Stilllegung / Rückbau von Gasinstallationen"

Sehr geehrte Innungsmitglieder,

der ZVSHK hat sich fachlich mit den TRGI-Experten beim DVGW zum Thema „Stilllegung von Gasinstallationen“ ausgetauscht. Für den sicheren Betrieb von Gasinstallation gelten ...

Illustration einer Umfrage zum Thema Energie und Versorgung mit Symbolen für Wasser, Gas, Lüftung und einem ausfüllbaren Fragebogen.
Wirtschaftsumfrage SHK-Handwerk 2025

Auch in diesem Jahr möchten wir ein aktuelles Stimmungsbild aus unseren Betrieben einholen – mit der Wirtschaftsumfrage 2025. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind ein wertvoller Beitrag zur Interessenvertretung ...

Titelbild zum News-Artikel Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung
Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung

In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundes-regierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik ...

Titelbild zum News-Artikel Unsere neue Multimediabroschüre ist da
Unsere neue Multimediabroschüre ist da

Mit der Veröffentlichung der interaktiven Multimediabroschüre setzen wir neue Maßstäbe in der Kommunikation und Darstellung unseres Fachverbandes. Dieses digitale Format bietet nicht nur umfassende Informationen ...

Titelbild zum News-Artikel Forschungsvorhaben CoolDown
Forschungsvorhaben CoolDown

Die Fernwärmeversorgung ist aus großen Städten nicht wegzudenken. Die Dekarbonisierung geht auch an dieser Art der Beheizung nicht vorbei.

Veranstaltungen und Seminare

Titelbild zur Veranstaltung 80-Stunden-Lehrgang Technische Regeln in der Trinkwasserinstallation sowie Trinkwasserverordnung

80-Stunden-Lehrgang Technische Regeln in der Trinkwasserinstallation sowie Trinkwasserverordnung

Voraussetzung für die Eintragung in die Installateurverzeichnisse ist - neben der Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk- das Bestehen der Prüfung zum 80- Stunden-Lehrgang. ...

  • 1.750,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    2.001,00 € (Regulär)
  • 15.07.2025 08:00 - 30.07.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Ergänzungsschulung Technische Regeln der Gasinstallation (TRGI) Teil 3 - online

Ergänzungsschulung Technische Regeln der Gasinstallation (TRGI) Teil 3 - online

Mit dem Schulungsangebot informieren wir Sie über die Vorgaben aus dem technischen Regelwerk aus der TRGI 2018 und verbinden diese mit Grundsatzaussagen der TRGI 2018 sowie mit praktischen Baustellenbeispielen. ...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 17.07.2025 09:00 - 17.07.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Fachgerechte Gasinstallation aus Sicht des Schornsteinfegerhandwerks

Fachgerechte Gasinstallation aus Sicht des Schornsteinfegerhandwerks

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der fachkundige Blick auf Gasinstallationen aus Sicht des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers. Dabei werden nicht nur rechtliche Rahmenbedingungen und bauliche ...

  • 17.07.2025 14:00 - 17.07.2025 16:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Fachimpuls "3 Stunden, 3 Experten"

Fachimpuls "3 Stunden, 3 Experten"

Drei Themen, die Sie wirklich weiterbringen. Drei Expertinnen und Experten, die wissen, worauf es ankommt. Drei Stunden, die sich lohnen.

Mit unserem neuen Online-Format „3 Stunden, 3 Experten“ möchten wir Ihnen ...

  • 55,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    95,00 € (Regulär)
  • 22.07.2025 09:00 - 22.07.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel - Roggentin-

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel - Roggentin-

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten ...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 18.08.2025 09:00 - 19.08.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Clever vernetzt: Material schneller und besser beschaffen

Clever vernetzt: Material schneller und besser beschaffen

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und schafft zahlreiche Möglichkeiten den Büroalltag maßgeblich zu erleichtern. Folgende Fragen treten dabei immer auf: Ausschreibungen auf Papier abgeben ...

  • 0,00 € (kostenfrei)
  • 11.09.2025 15:00 - 11.09.2025 16:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

4-Tage-Präsenz-Schulung

Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split- oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder ...

  • 1.095,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.395,00 € (Regulär)
  • 16.09.2025 08:00 - 19.09.2025 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Entwässerung von Grundstücken und Gebäuden

Entwässerung von Grundstücken und Gebäuden

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur normgerechten Planung, Ausführung und Bewertung von Entwässerungssystemen von Grundstücken und Gebäuden – mit besonderem Fokus auf die DIN 1986-100 und aktuelle ...

  • 65,00 € (Regulär)
    115,00 € (Regulär)
  • 23.09.2025 09:00 - 23.09.2025 16:30
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung

Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung

Inhalte:

- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)

- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)

- Schutzeinrichtungen ...

  • 264,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    335,00 € (Regulär)
  • 30.09.2025 09:00 - 30.09.2025 15:00
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Projektabwicklung und Baurecht - Grundlagen - Urteile - Praxistipps

Erfolg oder Misserfolg bei der Abwicklung von Bauaufträgen sind in der heutigen Zeit massiv von Kenntnissen im Baurecht abhängig. Die Baupraxis folgt nur selten der Theorie. Es kommt darauf an, kritische ...

  • 220,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    300,00 € (Regulär)
  • 14.10.2025 10:00 - 14.10.2025 15:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Online-Basisunterweisung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Online-Basisunterweisung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Diese Schulung ist Teil unseres Engagements, Sicherheit und kontinuierliche Weiterbildung in unserer Branche zu fördern.

Das Online-Coaching deckt wichtige Themen ab, die gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetzes ...

  • 57,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    110,00 € (Regulär)
  • 17.10.2025 08:30 - 17.10.2025 15:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung G 607-Sachkunde - Grundlehrgang Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

G 607-Sachkunde - Grundlehrgang Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

Ausbildung zum G 607-Sachkundigen für Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile)

Der Sachkundelehrgang nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat ...

  • 645,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    785,00 € (Regulär)
  • 05.11.2025 09:00 - 06.11.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

Ausbildung zum G 608-Sachkundigen für Freizeitboote

Der Sachkundelehrgang nach DVGW-Arbeitsblatt G 608 vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat genutzten Freizeitbooten ...

  • 745,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    885,00 € (Regulär)
  • 02.12.2025 10:00 - 04.12.2025 15:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten ...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 08.12.2025 09:00 - 09.12.2025 17:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg

Sie möchten keinen Beitrag verpassen?

Mit unseren Push-Benachrichtigungen erhalten Sie eine automatische Nachricht von Ihrem Browser, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Klingt hilfreich? Dann gleich aktivieren und auf dem Laufenden bleiben.