Aktuelles von Ihrem Fachverband

Titelbild zum News-Artikel Änderungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2024/ 2025
Änderungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2024/ 2025

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat zum Jahresbeginn die wichtigsten Änderungen im Bereich Arbeitsrecht zusammengestellt. Innungsmitglieder können das Dokument nachfolgend einsehen.

Titelbild zum News-Artikel Wir nehmen Abschied von Jens Cordes
Wir nehmen Abschied von Jens Cordes

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem stellvertretenden Landesinnungsmeister Jens Cordes, der das Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk in Mecklenburg-Vorpommern mit seinem außergewöhnlichen ...

Titelbild zum News-Artikel Mitgliederinformation: Thorsten Rabe verlässt den Fachverband – bleibt aber verbunden
Mitgliederinformation: Thorsten Rabe verlässt den Fachverband – bleibt aber verbunden

Liebe Mitglieder der SHK-Innungen,

wir möchten Sie über wichtige Änderungen in unserem Fachverband informieren:

Thorsten Rabe verlässt den Fachverband – bleibt aber verbunden

Nach über 20 Jahren engagierter...

Titelbild zum News-Artikel Erfolgreiche Online-Informationsveranstaltung: „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“
Erfolgreiche Online-Informationsveranstaltung: „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“

Am heutigen 17. Dezember 2024 fand unsere kostenfreie Online-Informationsveranstaltung „SHK und Elektro – Das passt gut zusammen!“ statt. Rund 20 Teilnehmer nahmen an dieser spannenden und informativen Veranstaltung...

Titelbild zum News-Artikel GET NORD - Gemeinsam stark und vernetzt für die Energiewende
GET NORD - Gemeinsam stark und vernetzt für die Energiewende

Digitalisierung, KI, Energie- und Wärmewende, Smart Buildings, Dekarbonisierung, Trinkwasserhygiene: Die GET NORD präsentierte vom 21. bis 23. November 2024 in Hamburg erneut eindrucksvoll die aktuellen Themen...

Titelbild zum News-Artikel Marco Hanke in den Vorstand des ZVSHK gewählt – Fachverband SHK MV nun stark im Bundesverband vertreten
Marco Hanke in den Vorstand des ZVSHK gewählt – Fachverband SHK MV nun stark im Bundesverband vertreten

Am 13. November 2024 fand in Leipzig die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) statt, bei der wichtige Personalentscheidungen getroffen wurden. Neben der Wiederwahl von...

Veranstaltungen und Seminare

Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

4-Tage-Präsenz-Schulung

Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split- oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder...

  • 1.095,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.395,00 € (Regulär)
  • 14.01.2025 08:00 - 17.01.2025 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel -Schwerin-

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 15.01.2025 09:00 - 16.01.2025 17:00
  • Kreishandwerkerschaft Schwerin, Schwerin

100-Stunden-Lehrgang - Technische Regeln der Gasinstallation

Die Zielsetzung des 100 Stunden-TRGI-Lehrgangs wird die vertiefende Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse über die technischen Regeln der Gasinstallation sein. Voraussetzung für die Eintragung...

  • 1.615,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.845,00 € (Regulär)
  • 21.01.2025 09:00 - 20.02.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin

Ergänzungsschulung Technische Regeln der Gasinstallation (TRGI) Teil 3 - online

Mit dem Schulungsangebot informieren wir Sie über die Vorgaben aus dem technischen Regelwerk aus der TRGI 2018 und verbinden diese mit Grundsatzaussagen der TRGI 2018 sowie mit praktischen Baustellenbeispielen.

...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 07.02.2025 09:00 - 07.02.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet

Online-Basisunterweisung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Diese Schulung ist Teil unseres Engagements, Sicherheit und kontinuierliche Weiterbildung in unserer Branche zu fördern.

Das Online-Coaching deckt wichtige Themen ab, die gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetzes...

  • 57,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    110,00 € (Regulär)
  • 21.02.2025 08:30 - 21.02.2025 15:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet

21. Norddeutscher Kachelofenbauertag 2025

Die aktuelle Unsicherheit im Wärmemarkt, die ungewisse Zukunft der fossillen Energieträger und die hohen Energiepreisen haben in den vergangenen Monaten zu einer außergewöhnlichen hohen Nachfrage bei den...

  • 28.02.2025 09:00 - 01.03.2025 13:00
  • Van der Valk Resort Linstow, Linstow

Fachtagung "Pimp my Bath"

Am 26. März 2025 öffnet im Van der Valk Resort Linstow unsere exklusive Fachtagung „Pimp my Bath“ ihre Türen – und Sie sind herzlich eingeladen!

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen innovative Sanitärlösungen...

  • 195,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    315,00 € (Regulär)
  • 26.03.2025 09:00 - 26.03.2025 16:00
  • Van der Valk Resort Linstow, Linstow

Online-Basisunterweisung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Diese Schulung ist Teil unseres Engagements, Sicherheit und kontinuierliche Weiterbildung in unserer Branche zu fördern.

Das Online-Coaching deckt wichtige Themen ab, die gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetzes...

  • 57,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    110,00 € (Regulär)
  • 11.04.2025 08:30 - 11.04.2025 15:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet

TRF-Schulung mit Primagas

Die Nutzungspflicht von 65% erneuerbaren Energien ist durch die Kombination von biogenem Flüssiggas und bewährter Heizungstechnik in vielen Varianten umsetzbar. Und das nicht nur für Neubauten, sondern auch...

  • 126,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    198,00 € (Regulär)
  • 16.04.2025 09:00 - 16.04.2025 16:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin

Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

4-Tage-Präsenz-Schulung

Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split- oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder...

  • 1.095,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.395,00 € (Regulär)
  • 20.05.2025 08:00 - 23.05.2025 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg

TRF-Schulung mit Primagas

Die Nutzungspflicht von 65% erneuerbaren Energien ist durch die Kombination von biogenem Flüssiggas und bewährter Heizungstechnik in vielen Varianten umsetzbar. Und das nicht nur für Neubauten, sondern auch...

  • 126,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    198,00 € (Regulär)
  • 21.05.2025 09:00 - 21.05.2025 16:00
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel - Roggentin-

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 18.08.2025 09:00 - 19.08.2025 17:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin

Seminar Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II (4)

4-Tage-Präsenz-Schulung

Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split- oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder...

  • 1.095,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.395,00 € (Regulär)
  • 16.09.2025 08:00 - 19.09.2025 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg

Online-Basisunterweisung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Diese Schulung ist Teil unseres Engagements, Sicherheit und kontinuierliche Weiterbildung in unserer Branche zu fördern.

Das Online-Coaching deckt wichtige Themen ab, die gemäß §12 des Arbeitsschutzgesetzes...

  • 57,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    110,00 € (Regulär)
  • 17.10.2025 08:30 - 17.10.2025 15:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 08.12.2025 09:00 - 09.12.2025 17:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg

Sie möchten keinen Beitrag verpassen?

Mit unseren Push-Benachrichtigungen erhalten Sie eine automatische Nachricht von Ihrem Browser, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Klingt hilfreich? Dann gleich aktivieren und auf dem Laufenden bleiben.