Elektrisch unterwiesene Person (EUP) im Betrieb
Beginn | 15.11.2022, 09:00 Uhr |
Ende | 15.11.2022, 15:00 Uhr |
Ort | Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin |
Zielgruppen | SHK-Unternehmer, Meister, Jungmeister |
Inhalte:
- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)
- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)
- Schutzeinrichtungen (Überstromschutz, Fehlerstromschutz, Überwachungseinrichtungen)
- Schutzmaßnahmen (Netzsysteme, Schutzpotenzialausgleich, Schutzklassen, Schutzarten, Funktion der Schutzmaßnahmen)
- Fehlererkennung bei Besichtigung
- Prüf- und Messgeräten nach DIN VDE 0701 oder 0702
Zielgruppe:
elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)
Voraussetzung:
Dieser Kurs richtet sich an elektrotechnisch unterwiesene Personen, die bereits durch die Grundausbildung fachkundlich befähigt sind und eine Auffrischung ihrer Kenntnisse erhalten sollen.
Ziel:
Die Seminarteilnehmer werden über aktuelle Gesetze, Verordnungen und den VDE-Bestimmungen praxisnah informiert.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung möglich bis | 11.11.2022, 12:00 Uhr |
Teilnehmeranzahl | Min. 8 / Max. 20 |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|