Herzlich willkommen auf der Informations- und Serviceplattform für SHK-Fachbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern.
Als Arbeitgeberverband vertreten wir Ihre Interessen – politisch, wirtschaftlich und technisch. Ob Tariffragen, Weiterbildung, Nachwuchswerbung oder branchenspezifische Infos: Hier finden Betriebe, was sie brauchen.

 

Aktuelles von Ihrem Fachverband

Titelbild zum News-Artikel Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100"
Fachwissen, Praxis und Austausch auf höchstem Niveau
Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100"

Am 15. Oktober 2025 fand im Van der Valk Resort Linstow die Fachtagung „Entwässerungstechnik nach DIN 1986-30 und DIN 1986-100“ statt – und sie war ein voller Erfolg.

Titelbild zum News-Artikel Wärmepumpen-Förderung jetzt beantragen – Zuschüsse langfristig sichern
Wärmepumpen-Förderung jetzt beantragen – Zuschüsse langfristig sichern

 Schwerin, 11.09.2025 – Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt Haus- und Wohnungseigentümern, die derzeitigen Fördermöglichkeiten für den Einbau von Wärmepumpen ...

Titelbild zum News-Artikel Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes
Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz – Handwerk fordert Schutz des Losgrundsatzes

Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 den Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz verabschiedet. Ziel des Gesetzes ist es, öffentliche Investitionen zügiger auf den Weg zu bringen – insbesondere durch ...

Jetzt anmelden...

Sie möchten keinen Beitrag verpassen?

Mit unseren Push-Benachrichtigungen erhalten Sie eine automatische Nachricht von Ihrem Browser, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde. Klingt hilfreich? Dann gleich aktivieren und auf dem Laufenden bleiben.

Veranstaltungen und Seminare

Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - online

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 111,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    229,00 € (Regulär)
  • 21.10.2025 09:00 - 21.10.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

Aktuelle Gesetzesänderungen bei Erneuerbaren Energien und E-Mobilität - Online

In kaum einen Bereich gibt es so zahlreiche Änderungen wie bei den Erneuerbaren Energien und der E-Mobilität. Allein in 2024 sind das Solarpaket 1, die AFIR und der §14a des Energiewirtschaftsgesetzes in ...

  • 50,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    100,00 € (Regulär)
  • 28.10.2025 10:00 - 28.10.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Von der Badlüftung zur Wohnungslüftung

Von der Badlüftung zur Wohnungslüftung

Die Lüftung von Wohngebäuden umfasst ein sehr breites Spektrum - sie fängt beim manuellen öffnen der Fenster an und endet derzeit bei Zu-/Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung. Die Bandbreite der geeigneten ...

  • 130,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    190,00 € (Regulär)
  • 05.11.2025 09:00 - 05.11.2025 16:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Schwerin

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Schwerin

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 119,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    238,00 € (Regulär)
  • 17.11.2025 09:00 - 17.11.2025 12:00
  • Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung KI-Update Handwerk 2025 – Chancen erkennen, Alltag erleichtern

KI-Update Handwerk 2025 – Chancen erkennen, Alltag erleichtern

Das KI-Update Handwerk 2025 zeigt praxisnah, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag im Handwerk erleichtern, neue Chancen eröffnen und Betriebe fit für die Zukunft machen kann.

Mit dieser Veranstaltung ...

  • 45,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    85,00 € (Regulär)
  • 19.11.2025 09:00 - 19.11.2025 12:30
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet
Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Roggentin

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Roggentin

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 119,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    238,00 € (Regulär)
  • 21.11.2025 09:00 - 21.11.2025 12:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Intensiv Workshop Canva

Intensiv Workshop Canva

Der Workshop kombiniert kompakte Theorie mit viel Praxis. Schritt für Schritt werden Funktionen, Designprinzipien und nützliche Tipps vermittelt, sodass die Teilnehmenden direkt eigene Projekte umsetzen ...

  • 230,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    360,00 € (Regulär)
  • 02.12.2025 08:00 - 02.12.2025 16:00
  • Kreishandwerkerschaft Schwerin, Schwerin
Titelbild zur Veranstaltung G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

G 608-Sachkunde - Grundlehrgang Flüssiggasanlagen auf Sportbooten

Ausbildung zum G 608-Sachkundigen für Freizeitboote

Der Sachkundelehrgang nach DVGW-Arbeitsblatt G 608 vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in privat genutzten Freizeitbooten ...

  • 745,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    885,00 € (Regulär)
  • 02.12.2025 10:00 - 04.12.2025 15:30
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemittel- Neubrandenburg -

Die neue F-Gase-Verordnung verfolgt das Ziel, die Menge der in Verkehr gebrachten fluorierten Treibhausgase in beschleunigter Form durch Verbote und Beschränkungen zu reduzieren.
Dies führt zu dem vermehrten ...

  • 650,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    850,00 € (Regulär)
  • 08.12.2025 09:00 - 09.12.2025 17:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Neubrandenburg

Teil 8 – Trinkwasserinstallation, Installationsgrundsätze und Regelwerke unter Berücksichtigung der Trinkwasserverordnung 2023 - Neubrandenburg

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 8. Teil aus 2025 zu den „Vorgaben der Trinkwasserverordnung und den sich ergebenden Anforderungen aus den ...

  • 119,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    238,00 € (Regulär)
  • 09.12.2025 09:00 - 09.12.2025 12:00
  • Hermann Stitz & Co. ROSTOCK KG Haus Neubrandenburg, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Energiemanagement in Wohngebäuden - Online

Die sogenannten "Steckersolaranlagen" sind die kleinste und für viele die einzige Möglichkeit Sonnenenergie zu nutzen. Balkonkraftwerke erleben daher einen enormen Aufschwung. In diesem Seminar geht es um ...

  • 50,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    100,00 € (Regulär)
  • 09.12.2025 09:00 - 09.12.2025 12:00
  • Online, Vor Ihrem PC/Smartphone/Tablet

Wiederkehrende Schulung für die betrieblich verantwortliche Person in Fachbetrieben gemäß § 63 AwSV für Heizölverbraucheranlagen

Auffrischung - Technische Regeln für Heizölanlagen

Zielsetzung: Vermittlung der Sachkunde für SHK-Unternehmen, die eine Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHGneu mit Prüfung bzw. Wiederholungsschulung (ohne Prüfung) benötigen.

Seminarinhalte:

  • Allgemeine anzuwendende ...
  • 216,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    279,00 € (Regulär)
  • 11.12.2025 09:30 - 11.12.2025 12:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

4-Tage-Präsenz-Schulung

Nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaSchutzV) muss jeder, der Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen oder Kohlenwasserstoffe montieren, ...

  • 1.116,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.422,00 € (Regulär)
  • 20.01.2026 08:00 - 23.01.2026 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg
Titelbild zur Veranstaltung 22. Norddeutscher Kachelofenbauertag 2026

22. Norddeutscher Kachelofenbauertag 2026

Die Energiewende ist in vollem Gange – und das Ofenbauerhandwerk spielt dabei eine zentrale Rolle. Holz als nachwachsender, klimafreundlicher Brennstoff gewinnt weiter an Bedeutung. Bereits heute setzt jeder ...

  • 27.02.2026 09:00 - 28.02.2026 13:00
  • Van der Valk Resort Linstow, Linstow
Titelbild zur Veranstaltung Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

4-Tage-Präsenz-Schulung

Nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaSchutzV) muss jeder, der Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen oder Kohlenwasserstoffe montieren, ...

  • 1.116,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.422,00 € (Regulär)
  • 30.06.2026 08:00 - 03.07.2026 18:00
  • ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Titelbild zur Veranstaltung Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

Seminar „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2215 Kategorie A1

4-Tage-Präsenz-Schulung

Nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaSchutzV) muss jeder, der Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen oder Kohlenwasserstoffe montieren, ...

  • 1.116,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    1.422,00 € (Regulär)
  • 24.11.2026 08:00 - 27.11.2026 18:00
  • Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, Neubrandenburg