Jul 04

Fachsymposium "Energiesparende Varianten beim Heizungstausch in der Praxis"

Beginn 04.07.2023, 09:00 Uhr
Ende 04.07.2023, 16:00 Uhr
Ort Van der Valk Resort Linstow, Linstow
Zielgruppen Gesellen, Personen mit Förderung / Gutschein, Sachverständige, Meister, SHK-Unternehmer, Fachgruppenmitglieder, Jungmeister, Ingenieure, Energieberater, Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter, Fachbetriebe Ofen-und Luftheizungsbau , Schornsteinfeger, Klempner, Spengler, Blechner, Flaschner, Hersteller, Industrie, Handel Ofenbauerhandwerk, Auszubildende, Planer, Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus dem SHK-Bereich, Versorger
Status Freie Plätze buchbar

Im Jahr 2022 haben wir mit unseren zwei Wärmepumpensymposien ein Tagungsangebot geschaffen, welches über 350 Fachteilnehmer aus dem SHK-Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern angesprochen hat. Die aktuellen Transformationsprozesse im Wärmemarkt und die damit verbundene Unsicherheit ziehen steigende Informations- und Weiterbildungsbedarfe in der Heizungsbranche nach sich. Gerade die Beratung von Kunden ist sehr schwierig, da es nahezu unmöglich ist verlässliche Aussagen mit Blick auf die nächsten 20 bis 30 Jahre zu treffen.

Um die Handwerksbetriebe in dieser schwierigen Situation fachlich besser zu unterstützen, hat sich der Fachverband mit namhaften Vertretern aus der Industrie und Großhandel getroffen.

Im Ergebnis bieten wir Ihnen als fachliche Dachorganisation in diesem Jahr speziell das dritte, auf diese Kundensituation ausgerichtete Fachsymposium am 

 4. Juli 2023, in der Zeit von 09:00 – 16:30 Uhr,
 im Van der Valk Resort Linstow

 unter der Überschrift:

„Energiesparende Varianten beim Heizungstausch in der Praxis“ 

an.

Eine Ausstellung von namhaften Industriepartnern zum Tagungsthema mit betreuendem Standpersonal soll die Veranstaltung fachlich ergänzen.

Innungsbetriebe bekommen nach persönlichem Login (Zugangsdaten vom Fachverband SHK MV) den Vorteilspreis berechnet.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebestätigung. Den enthaltenen QR-Code in der Bestätigung halten Sie bitte am Einlass bereit.

Die Anmeldung ist bis zum 28. Juni 2023 möglich. Jedoch stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung.

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung möglich bis 28.06.2023, 12:00 Uhr
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.)
  • 89,00 € (Innungsbetriebe)
  • 178,00 € (Nichtinnungsbetriebe)
Jetzt zur Teilnahme anmelden Zurück zur Veranstaltungsübersicht