Dez 05

Wärmepumpen in der Praxis Kundendienstschulung mit Stiebel Eltron

Beginn 05.12.2023, 09:00 Uhr
Ende 05.12.2023, 16:30 Uhr
Ort ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin
Zielgruppen Gesellen, Sachverständige, Meister, SHK-Unternehmer, Fachgruppenmitglieder, Jungmeister, Ingenieure, Energieberater, Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter, Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus dem SHK-Bereich
Referent

Matthias Hofmann

Status Freie Plätze buchbar

Wann und wie kommt die Wärmepumpe in Deutschland an? Gute Nachrichten, sie ist schon da!

Stiebel Eltron als Hersteller mit 50 Jahren Erfahrungen in der Wärmepumpentechnologie (Konstruktion Made in Germany, Planung von Hydrauliken, Analyse von kleinen und großen Anlagen, Betreuung bis hin zur Kundendienstausbildung ihrer Monteure, usw.) nimmt gerne mit Ihnen zusammen die Aufgabe „die Wärmewende“ an.

Das heißt: alle Informationen, die Stiebel Eltron in den letzten 50 Jahre gesammelt hat, werden Ihnen sehr gerne zur Verfügung gestellt. Denn wir und Sie verfolgen das gleiche Ziel: gut muss es sein und wir alle, wollen einen zufriedenen Endkunden!

Seminarinhalte:

  • Kein Fehlerverständnis ohne Funktionsablauf: der Carnot Kreislauf
  • Betriebsweisen und Regler Parameter
  • Hydraulische Verschaltungen und Fallhöhenerkennung
  • Wir parametrieren den Wärmepumpenregler (werden vom Referenten mitgebracht)
  • Hilfe zur Selbsthilfe: „keiner geht ans Telefon?“ kein Problem, ich kann mir selbst helfen!

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung möglich bis 28.11.2023, 12:00 Uhr
Teilnehmeranzahl Max. 10
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.)
  • 120,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
  • 210,00 € (Regulär)
Jetzt zur Teilnahme anmelden Zurück zur Veranstaltungsübersicht