Mai 31

Änderungen der Trinkwasserverordnung, Installationsgrundsätze und Regelwerke Teil 7

Beginn 31.05.2023, 09:00 Uhr
Ende 31.05.2023, 12:00 Uhr
Ort "das Camp/ Eingang A", Schwerin
Zielgruppen Gesellen, Personen mit Förderung / Gutschein, Sachverständige, Meister, SHK-Unternehmer, Fachgruppenmitglieder, Jungmeister, Ingenieure, Energieberater, Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter, Fachbetriebe Ofen-und Luftheizungsbau , Schornsteinfeger, Klempner, Spengler, Blechner, Flaschner
Status Ausgebucht

In Zusammenarbeit mit den Gesundheitsämtern und den Trinkwasserversorgungsunternehmen M-V wird der 7. Teil aus 2023 zu den „Änderungen der Trinkwasserverordnung 2023 und deren Auswirkungen auf die Umsetzung der Forderungen aus den Regelwerken für die Trinkwasserinstallation" für die in den Installateur-Verzeichnissen eingetragenen Installateure durchgeführt.

Der Schwerpunkt der Fachschulung ist auf die Werkstoffauswahl für Trinkwasserinstallationen aus der Sicht der Neuheiten der TrinkwV und UBA-Werkstofflisten ausgerichtet. Die Installationsgrundsätze werden abschließend zusammengefasst.

Themenschwerpunkte:

 Änderungen zur Trinkwasserverordnung 2001 (2023)

  • Hygienische Einflüsse
  • Installationsgrundsätze
  • Vorgaben aus dem Regelwerk DIN EN 806 und DIN 1988

 

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung möglich bis 25.05.2023, 12:00 Uhr
Teilnehmeranzahl Max. 80
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.)
  • 96,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
  • 195,00 € (Regulär)
Zurück zur Veranstaltungsübersicht