Die bisherige Version der TROL ist im April 2010 erschienen und wurde nun in weiten Teilen überarbeitet bzw. weiterentwickelt. Die umfangreichen Neuerungen und Änderungen der TROL 2022 werden nun in einer Online-Intensivschulung direkt durch das Autoren-Team ...
TROL 2022 ONLINE-INTENSIVSCHULUNG
Ort | Online |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
TROL 2022 - Schulungsmaßnahme
Auffrischung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) - Wiederkehrende Unterweisung
Ort | Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Inhalte:
- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)
- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)
- Schutzeinrichtungen (Überstromschutz, Fehlerstromschutz, Überwachungseinrichtungen)
- Schutzmaßnahmen (Netzsysteme, Schutzpotenzialausgleich, Schutzklassen, Schutzarten, Funktion der Schutzmaßnahmen)
- Fehlererkennung ...
Mehr über diese VeranstaltungElektrisch unterwiesene Person (EUP) im Betrieb
Ort | Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Schwerin |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Inhalte:
- rechtliche Grundlagen (BetrSichV, DGUV Vorschrift 1 und 3)
- Gefahren des elektrischen Stromes (Wirkungen, Unfallursachen, Erste Hilfe, Sicherheitsregeln, Schutz vor elektrischer Durchströmung)
- Schutzeinrichtungen (Überstromschutz, Fehlerstromschutz, Überwachungseinrichtungen)
- Schutzmaßnahmen (Netzsysteme, Schutzpotenzialausgleich, Schutzklassen, Schutzarten, Funktion der Schutzmaßnahmen)
- Fehlererkennung ...
Mehr über diese Veranstaltung