80- Stunden-Lehrgang Technische Regeln in der Trinkwasserinstallation und neue Trinkwasserverordnung
Ort | ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Voraussetzung für die Eintragung in die Installateurverzeichnisse ist - neben der Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk- das Bestehen der Prüfung zum 80- Stunden-Lehrgang.
Inhalte:
- Trinkwasserverordnung (Neuheiten 2018)
- DIN EN 806 mit den Teilen 1 – ...
Aktuelles im Steuerrecht
Ort | noch offen, Greifswald |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Besonders das Steuerrecht birgt viele Möglichkeiten, eine falsche Entscheidung zu treffen. Daher gibt dieses Seminar Ihnen einen Einblick über die aktuellen Brennpunkte in der Betriebsprüfung und Aufschluss über die steuerlichen Aspekte in der Unternehmensnachfolge.
Inhalte: Unternehmensnachfolge – steuerliche Aspekte ...
Mehr über diese VeranstaltungSachkundeprüfung von Brandschutzklappen (BSK) in Raumlufttechnischen (RLT) - Anlagen
Ort | noch offen, Greifswald |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Ziel des Lehrgangs ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die wiederkehrende Überprüfung der Brandschutzklappen in raumlufttechnischen Anlagen eigenständig und fachgerecht durchführen zu können. Sie erlernen die verschiedenen Bauformen und Bestandteile von Brandschutzklappen, die Einbauvorschriften und die Tätigkeiten vom ...
Mehr über diese VeranstaltungAsbest-Schulung: Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 TRGS 519 für ASI - Arbeiten
Ort | noch offen, Neubrandenburg |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Nach den wichtigsten Arbeitsschutzgesetzen (z. B. Gefahrenstoffverordnung) dürfen ASI-Arbeiten (Abbruch, Sanierung, Instandsetzung) an asbesthaltigen Produkten nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden. Die Ausführung dieser Arbeiten darf nur durch sachkundige Mitarbeiter bzw. unter Aufsicht eines Sachkundigen erfolgen.
Diese Sachkunde muss in ...
Mehr über diese VeranstaltungBasis-Seminar Einführungsseminar ZVPLAN
Ort | noch offen, Schwerin |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen mit ZVPLAN einfach und schnell fördergerecht planen und optimieren. Im Rahmen der Abnahme von Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen müssen laut VOB Teil C DIN 18379 – 18381 die Formulare und Protokolle für die Druckprobe, Inbetriebnahme, Übergabe ...
Mehr über diese VeranstaltungBrandschutz auf der Baustelle - Die korrekte Montage von Leitungssystemen
Ort | noch offen, Greifswald |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Richtlinien und Normen sind die Grundlage des Brandschutzes. Die praktische Umsetzung dieser Regeln wird in der Montage von Brandschutzmaßnahmen erbracht und erhält damit einen wesentlichen Stellenwert für die Sicherheit eines Gebäudes. Neben dem handwerklichen Können sind auch die Kenntnisse verlangt, ...
Mehr über diese VeranstaltungBrandschutz bei Leitungen – kostspielige Fehler vermeiden
Ort | noch offen, Greifswald |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Der Brandschutz wird kompliziert. Mit den derzeitigen Regelungen im Bausektor erhält der Brandschutz für eine abnahmefähige Baustelle weitreichende Anforderungen an das SHK-Handwerk. Zielsetzung ist, die wesentlichen Regelungen verständlich und einfach darzustellen. Mit der Übersetzung in praxisorientierte Beispiele für die Planung, ...
Mehr über diese VeranstaltungAufbauseminar ZVPLAN
Ort | ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Im Aufbauseminar werden Beispielberechnungen zu Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen mit ZVPLAN durchgeführt.
Der Fachverband bietet zu den nachstehenden Terminen ein Trainingsseminar zu Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen an Beispielberechnungen durch.
Mehr über diese VeranstaltungAufbauseminar ZVPLAN
Ort | ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Im Aufbauseminar werden Beispielberechnungen zu Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen mit ZVPLAN durchgeführt.
Der Fachverband bietet zu den nachstehenden Terminen ein Trainingsseminar zu Heizungs-, Gas-, und Trinkwasserinstallationen an Beispielberechnungen durch.
Mehr über diese VeranstaltungHydraulische und energetische Optimierung von Heizungsanlagen in der Praxis
Ort | Naturerbe Zentrum Rügen, Ostseebad Binz/ OT Prora |
Status | Freie Plätze buchbar |
Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen ist seit langem entsprechend der VOB Teil C zwingend vorgeschrieben und verpflichtender Bestandteil der Anlagen-dokumentation. In Anbindung an der EnEV ist der nachgewiesene und dokumentierte hydraulische Abgleich zugleich Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln entsprechend ...
Mehr über diese VeranstaltungHydraulische und energetische Optimierung von Heizungsanlagen in der Praxis
Ort | Hanse Haus Service GmbH, Greifswald |
Status | Freie Plätze buchbar |
Der hydraulische Abgleich von Heizungsanlagen ist seit langem entsprechend der VOB Teil C zwingend vorgeschrieben und verpflichtender Bestandteil der Anlagen-dokumentation. In Anbindung an der EnEV ist der nachgewiesene und dokumentierte hydraulische Abgleich zugleich Voraussetzung für die Bewilligung von Fördermitteln entsprechend ...
Mehr über diese VeranstaltungTechnische Regeln für Heizölanlagen Fachbetriebsschulung AwSV
Ort | Van der Valk Resort Linstow, Linstow |
Status | Freie Plätze buchbar |
Seit dem 1. August 2017 trat die neue AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wasser-gefährdenden Stoffen) in Kraft. Mit dieser Verordnung werden die bisherigen Regelungen der Länder bundesweit vereinheitlicht.
Ab 1.000 Liter Lagermenge besteht die Fachbetriebspflicht nach Wasserhaushaltsgesetz/ AwSV. ...
Mehr über diese Veranstaltung