Asbest-Schulung: Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 TRGS 519 für ASI - Arbeiten
Beginn | 22.03.2021, 08:00 Uhr |
Ende | 23.03.2021, 17:30 Uhr |
Ort | ICR Informatik Center Roggentin, Roggentin |
Zielgruppen | SHK-Unternehmer, Meister, Architekten, Ingenieure, Jungmeister |
Status | Freie Plätze buchbar |
Nach den wichtigsten Arbeitsschutzgesetzen (z. B. Gefahrenstoffverordnung) dürfen ASI-Arbeiten (Abbruch, Sanierung, Instandsetzung) an asbesthaltigen Produkten nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden. Die Ausführung dieser Arbeiten darf nur durch sachkundige Mitarbeiter bzw. unter Aufsicht eines Sachkundigen erfolgen.
Diese Sachkunde muss in einem Lehrgang nach TRGS 519 erworben werden. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung durch das Amt für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (Gewerbeaufsichtsamt) ab. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein bundesweites anerkanntes Zeugnis bestätigt.
Inhalte:
- Das Mineral Asbest
- Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
- Verwendung von Asbest
- Gesetzliche Grundlagen und Regelungen für den Umgang mit Asbest und Asbestzement
- Personelle Anforderungen, persönliche Schutzausrüstung
- Vorbeugende und organisatorische Maßnahmen
- Aufstellen und Umsetzungen eines Arbeitsplanes
- Baustelleneinrichtung, Geräte
- Abschließende Arbeiten
- Abfallentsorgung
- Prüfung
Voraussetzung: Der Anmeldung ist unbedingt eine Kopie des Gesellen- bzw. Meisterbriefes beizufügen.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung möglich bis | 21.03.2021, 08:25 Uhr |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Ansprechpartner(in) |
Melanie Hübner
E-Mail: anmeldung@installateur-mv.de Telefon: 0385-63647-0 |
Alternativ können Sie das Formular für die Fax-Anmeldung zum Ausdrucken hier als PDF-Dokument abrufen.
Zurück zur Veranstaltungsübersicht