
Abbildung: Ausbildung
Bilden Sie aus?
Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Mecklenburg Vorpommern, seine Ehrenamtsträger sowie die Lehrlingswarte und Vorsitzenden der Gesellenprüfungsausschüsse der Innungen engagieren sich für die Berufsausbildung in den SHK-Gewerken. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist für die Branche sehr wichtig. So wurden z.B. seit 2003 die Ausbildungsberufe "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" und "Ofen- und Luftheizungsbauer" neu gefasst.
Die Kommission Berufsbildung berät im Auftrag des Fachverbandes zu Fragen der Berufsausbildung : Ausbildungsvergütung, Prüfungsorganisation, Ausbildungsförderung in Mecklenburg Vorpmmern...
Der Fachverband bereitet gemeinsam mit Vertretern der Gesellenprüfungsausschüsse landesweit einheitliche Zwischen- und Gesellenprüfungen vor. Damit werden erhebliche Vorbereitungskosten gespart und eine Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse gewährleistet.
Jährlich wird ein Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in den SHK-Gewerken auf Landesebene organisiert.
Die Lehrlingswarte und Vorsitzenden der Gesellenprüfungsausschüsse der Innungen klären regionale Fragen der Berufsausbildung, organisieren insbesondere die Prüfungsdurchführung vor Ort.